Beginne mit einem langen, abgerundeten 'kɔːr'.
Zum kurzen 'ɪ' übergehen, mit entspannten Lippen.
Ende mit einem weichen, abgerundeten 'dɔːr'.
Abkürzen des langen 'ɔːr' (kɔ-ridor)
Nicht zu entspannen beim 'ɪ' (cor-rɪ-door)
Betonung der letzten Silbe anstatt der ersten (cor-ri-DOR)
Starte mit einem kurzen 'kɒ' wie in 'cot'.
Bewege dich zu einem kurzen 'ɪ', entspannt.
Schließe mit einem langen und abgerundeten 'dɔː' ab.
Verlängern des 'ɒ' wie in amerikanischem 'ɔː' (ká-ridor)
Verwechseln des 'ɪ' mit längerem 'i' (cor-ree-door)
Betonung der letzten Silbe (cor-ri-DOR)
Im Englischen werden oft die ersten Silben von dreisilbigen Wörtern betont.
'Kɔːr' ist lang und gerundet, während 'kɒ' kurz und offen ist.
Halte deinen Mund leicht geöffnet und die Lippen entspannt, der Klang ist kurz und unkompliziert.
Ein langer, schmaler Durchgang oder Flur.
/ˈkɔːrɪdɔːr/
Flur
/ˈkɒrəɡeɪtɪd/
gewellt
/kəˈrekt/
richtig
Der Beginn mit 'kɔːr' anstelle von 'kə'
Verwendung von 'rɪdɔːr' anstelle von 'rəɡeɪtɪd'
Der Wechsel von 'ɔːr' zu 'ə'
Achte darauf, ob sie kurz oder lang sind. Dies kann die Bedeutung verändern.
Befolge das Betonungsmuster genau, um allgemein verständlich zu sprechen.